Protokollbuch
des Vereins Laubenkolonie Westend, Spandauer Chaussee
Das Buch ist fast durchgängig in verschiedene Varianten der Kurrent- (Sütterlin)schrift geschrieben, meist klar zu lesen – je nach der persönlichen Handschrift der jeweiligen Schriftführer/innen. Unten habe ich eine Tabelle der Buchstaben in der Sütterlinschrift eingefügt.
Viel Spaß bei der Lektüre wünscht
Kate Sturge, Kalandgasse, Kolonie Westend 1905
Dateien (PDF):
Umschlag und Motto
- 0-45 Denkschrift; Protokolle Dezember 1912 bis Juli 1919
- 46-95 Protokolle Juli 1919 (Forts.) bis Oktober 1921
- 96-147 Protokolle November 1921 bis Februar 1924
- 148-201 Protokolle April 1924 bis März 1926
- 202-235 Protokolle März 1926 (Forts.) bis August 1927; Bericht über das Geschäftsjahr 1926 auf S. 222a–e
- 236-281 Protokolle September 1927 bis Mai 1930; Gartenordnung vom Juni 1929 auf S. 268a
- 282-323 Protokolle Mai 1930 (Forts.) bis November 1931
(Seiten bis 350 sind leer)
- 350-395 Vorstandsitzungen Februar–September 1914; Juli–August 1919; April– Oktober 1923; Oktober 1924; Dezember 1925; April–Oktober 1926; Juni 1927. Die Berichte sind nicht vollständig, da erst „in einem kleinen Heft geschrieben“ und später abgeschrieben. Die Berichte der Vorstandsitzungen 1913 „sind leider verloren gegangen“.
- 396-429 Vorstandsitzungen August 1927; Januar–November 1928; Januar–November 1929; Januar–Dezember 1930; Februar–November 1931; Januar 1932
(Seiten bis 455 sind leer)
- 454-481 Chronologische Tafel mit Liste der Vorstandsmitgliedern; Liste der Parzellisten vom März 1928; alphabetische Liste der (?)ursprünglichen Parzellisten(?)
(Seiten 461–462 fehlen, 475–476 fehlen, 471–477 leer)